Atemraum Berlin
Ilknur Boyraz
Die Atemarbeit des „bewussten zugelassenen Atems Erika Kemmann" ist eine ganzheitliche Methode, die auf der Lehre von Professor Ilse Middendorf beruht. Es ist eine ganzheitliche Körperarbeit, die mit Hilfe des Atems das Bewusstsein für den eigenen Körper fördert.
Durch das Üben einfacher Bewegungsabläufe wird die Aufmerksamkeit auf die eigene Atembewegung gelenkt.
Wenn es gelingt, sich offen und ohne Bewertung auf die Wahrnehmung der eigenen Atembewegung zu sammeln, kann dadurch das körperliche und seelische Wohlbefinden gesteigert werden.
Die Atemarbeit kann sowohl selbständig geübt werden, als auch übungszentriert in der Gruppe, oder in der Einzelarbeit mit dem Klienten, mit Bewegungen im Sitzen und im Liegen. Dabei arbeitet der/die Atemtherapeut*in auch mit ihren Händen am Körper des Klienten, damit dessen Atembewegung durchlässig wird. Atemarbeit ist eine gute Form sich zu sammeln, sich in seinem Atemfluss zu empfinden, sein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern und seine Ressourcen zu stärken.
Seit Mitte der Neunziger bin ich hauptberuflich als Schauspielerin tätig. Das Forschen, Suchen, Erkennen und Entdecken und die Komplexität des menschlichen Seins sind dabei von Bedeutung für mich.
Als ich vor einigen Jahren zu der Atemarbeit und der dreijährigen Ausbildung am „Institut für Atemlehre Berlin" gekommen bin, wusste ich sofort: das ist es! Das kann ich gut mit meiner Arbeit verbinden. Und in der Tat ist der Atem das alles verbindende essentielle Element.
Atem verbindet Körper Geist und Seele, verbindet uns mit uns selbst und ist per se so komplex wie der Mensch selbst. Die bewusste Anbindung an unseren Atem und unseren Körper,- unser Instrument,- lässt neue Dimensionen in unserer Kreativität und unserem Sein entdecken. Wir können erfahren, dass Durchlässigkeit und Zentriertheit gleichzeitig möglich ist. Dabei spielt Selbstwahrnehmung und der Bezug auf verschiedene innere und äußere Atemräume eine zentrale Rolle. Wir geben uns und unserem Atem Raum.
Diese Erkenntnisse teile ich auch in meiner Tätigkeit als freie Dozentin für Atem- und Sprachgestaltung mit meinen SchülerInnen und kann sie in ihren individuellen Wachstumsprozessen bestärken. Es können aber alle Menschen mit dem bewussten zugelassenen Atem ihre Potentiale erweitern und ihre Resilienz stärken. Als zertifizierte Atem- und Körpertherapeuthin/-pädagogin BV-Atem© ist es mir eine Freude diese wertvolle Arbeit und mein Erfahrungswissen mit Euch und Ihnen teilen zu dürfen.
„Mit den Füßen
verwurzelt
die Elemente der Natur
spüren.
Sich selbst von Kopf bis Fuß
atmend
wahrnehmen.
Raum im Raum.
Im Hier und Jetzt."
(©Ilknur Boyraz)
Gruppenkurs
Ankündigung folgt demnächst.
Gemeinsam mit anderen Ateminteressierten atmen.
Einzeltermine
Individuell vereinbar
In gemeinsamer Absprache und der individuellen Situation des Einzelnen entsprechend, wird mit passenden Atem-Stimm- und Körperübungen gearbeitet. Ein weiterer Bestandteil der Atemarbeit findet auf der Behandlungsliege in bequemer Kleidung statt. Hier wird Atembewusstsein geschult, die ganzheitliche Verbundenheit des Atems in allen Atemräumen unterstützt und in die Aufmerksamkeit gebracht.
Workshops
Termine noch in Planung
Anfragen bitte rechtzeitig vor jedem Quartal. Es wird jeweils ein vorgegebenes Thema das Motto des Workshops sein.
